bevoelkerungsschutz_und_rettung_header.jpg A. Zelck/DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Rettungsdienst

Rettungsdienst

In jedem Bundesland regelt ein Landesgesetz den Rettungsdienst. Das Deutsche Rote Kreuz wirkt im Rahmen dieser landesgesetzlichen Regelungen im Rettungsdienst mit. Denn er ist eine satzungsgemäße Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes.

Jährlich nimmt durchschnittlich jeder 9. Bürger eine der Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) in Anspruch. Als größter rettungsdienstlicher Leistungserbringer in Deutschland verfügt das DRK über ein Netz von über 1.400 Rettungswachen und knapp 4.700 Notarztwagen, Rettungswagen, Krankentransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge, die täglich überall im Land unterwegs sind.

Alle Rotkreuz-Angebote in meiner Umgebung auf einen Blick

Das DRK stellt auch in vielen Fällen das neben dem Notarzt auf den Rettungshubschraubern eingesetzte rettungsdienstliche Personal. Jährlich werden über 1,9 Mio. Notfälle versorgt und rund 2,8 Mio. Krankentransporte durchgeführt.

Die Akademie für Aus- und Weiterbildung des DRK-Landesverbandes Nordrhein bietet berufsqualifizierende Angebote für Rettungsdienstpersonal.

Rettungsdienst bei Ihrem Kreisverband vor Ort