Schwimmen

Die DRK- Wasserwacht bietet umfangreiche Kurse im Bereich Gesundheit und Prävention für die Zielgruppen Kinder bis Senioren an. Dazu gehören
- Wassergewöhnung und Anfängerschwimmen
- Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche
- Aqufitness / -jogging
- Seniorenschwimmen
Auf staatlicher Ebene initiierte Projekte sind durch die Wasserwachten vor Ort in ihren eigenen Reihen, aber auch in Schulprojekten der offenen Ganztagsschulen und Arbeitsgemeinschaften verwirklicht worden. So zum Beispiel das Projekt “Schwimmen lernen und Schwimmen können - gut und sicher!” sowie das Projekt “QuietschFidel – Ab jetzt für immer: Schwimmer!”.
Durch die Neuauflage der Prüfungsordnung zum 01.01.2020 wird nicht mehr zwischen Prüfungen für Kinder und Jugendlichen sowie Erwachsenen differenziert. Die Schwimmprüfungen beschreiben ein erreichtes Niveau einer allgemeinen Grundausbildung im Schwimmen und der Kompetenz zur Selbstrettung. Der Deutsche Schwimmpass umfasst drei Leistungsstufen, Bronze. Silber & Gold.
Ausbildung im Bereich "Schwimmen"
Ausbildungen im Bereich "Schwimmen" finden in den DRK-Kreisverbänden und Ortsvereinen vor Ort statt.