buehnenbild_Zelck_Rettungsdienst_DRK_Bitburg_hq-Q__01_.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Aus- und Fortbildung

Aus- und Fortbildung

Vom klassischen Erste Hilfe-Kurs über die Qualifizierungen für Ihr ehrenamtliches Engagement bis hin zu Berufsausbildungen wie z.B. Notfallsanitäter: Hier finden Sie alle Angebote.

  • Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

    Das Familienbildungswerk des DRK-Landesverbandes Nordrhein bietet pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten sowie KursleiterInnen in der Familienbildung ein breit gefächertes Angebot an hochwertigen Aus- und Fortbildungen.
    Weiterlesen

  • Akademie für Aus- und Weiterbildung

    Die Akademie für Aus- und Weiterbildung bietet Qualifizierungen in den Bereichen Rettungsdienst, betrieblicher Sanitätsdienst, Erwachsenenbildung, sowie für Ausbilder in der Ersten Hilfe und dem Sanitätsdienst. Darüber hinaus gibt es vielfältige Angebote für ehrenamtlich Aktive in den Bereitschaften, der Berg- und Wasserwacht.
    Weiterlesen

  • Erste Hilfe

    Erste Hilfe rettet Leben. Deshalb tut das DRK alles, damit möglichst viele Menschen wissen, was im Notfall zu tun ist. Als einzige Organisation bietet es flächendeckend – d.h. an jedem Ort – Kurse an. Allein in Nordrhein bildete das DRK im letzten Jahr 115.000 Menschen in Erster Hilfe aus.
    Weiterlesen

  • Jugendrotkreuz

    Das Jugendrotkreuz Nordrhein bietet Qualifizierungen für Ferienbetreuer, Gruppenleiter, Lehrer, Schulsanitäter, Streitschlichter und vieles mehr.
    Weiterlesen

  • Wasserwacht

    Neben der Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich Aktiven bietet die Wasserwacht auch Schwimmausbildung für Kinder und Erwachsene, Rettungsschwimmausbildung für Lehrer, Polizei, Feuerwehr etc. sowie Fortbildungen für Taucher und für Mediziner.
    Weiterlesen

  • Bildungsbörse

    Die Bildungsbörse bietet ein überregionales Bildungsangebot für die ehren- und hauptamtliche Tätigkeit im Roten Kreuz. Gerade dann, wenn Ihr Kreisverband die für Sie erforderliche Ausbildung zur Zeit nicht anbieten kann, sind Sie hier genau richtig. Sie können aber auch freie Plätze für Ihr DRK-Bildungsangebot eintragen.
    Weiterlesen