Schön, dass Sie hier sind! Auf dieser Seite finden Sie das Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende.
Programm Weiterbildung DRK Flugdienst GmbH
Neben viel Fachkompetenz ist in Ihrem Job auch eine große Portion überfachlichen Wissens und Könnens gefragt: Sie führen Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden oder Kundinnen und Kunden, halten Präsentationen, führen Mitarbeitende, arbeiten in Projekten, leiten Seminare und noch vieles mehr. Auch das will gelernt sein. Wenn Sie Ihre überfachlichen Kompetenzen – auch als Schlüsselkompetenzen bezeichnet – erweitern wollen, dann bietet Ihnen das Weiterbildungsprogramm viele spannende Veranstaltungen dafür. Durchblättern, schmökern und direkt anmelden lohnt sich ganz bestimmt!
Programm 2022
Das Jahr 2022 hält für Sie folgende Angebote bereit.
Den Weiterbildungskatalog mit ausführlichen Beschreibungen der Veranstaltungen können Sie als PDF-Dokument hier herunterladen.
Anmeldung
Möchten Sie sich gerne zu einer Veranstaltung anmelden? Das ist ganz einfach:
1. Füllen Sie das Anmeldeformular (Dokument runterladen) aus - am besten direkt am Bildschirm - drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es.
2. Legen Sie das Anmeldeformular einem Vertretungsberechtigten, in der Regel Ihrer Leitung, zur Genehmigung vor. Mit dessen Unterschrift sind auch die ausgewiesenen Teilnahmekosten für Sie freigegeben.
3. Senden Sie das ausgefüllte Formular als Scan per E-Mail an personalentwicklung@drk-nordrhein.de . Alternativ geht es auch per (Haus-) Post an:
DRK Nordrhein gGmbH
Dienstleistungsbereich Personal
Auf‘m Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und stimmen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu, wie sie in der Datenschutzinformation beschrieben ist.
Weiterbildung und Corona
Für das Jahr 2022 haben wir unsere Veranstaltungen weitgehend als Präsenzveranstaltungen geplant. Natürlich gilt bei allen Präsenzveranstaltungen ein umfangreiches Hygienekonzept, damit die Seminare unter diesen besonderen Bedingungen sicher möglich sind. Sollten jedoch Präsenzveranstaltungen zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt corona-bedingt nicht möglich oder nicht empfehlenswert sein, werden wir kurzfristig auf Online-Formate ausweichen oder einzelne Veranstaltungen absagen bzw. verschieben.
Ansprechpersonen
Dr. Daniela Schmellekamp
Telefon: +49 211 3104 105
E-Mail: d.schmellekamp(at)drk-nordrhein.de
Annika Dimmers
Telefon: +49 211 3104 106
E-Mail: a.dimmers(at)drk-nordrhein.de
Weiterbildungsprogramm der DRK Flugdienst GmbH
Der Flugdienst öffnet sein internes Weiterbildungsprogramm auch für Interessierte aus dem DRK Landesverband Nordrhein und dessen Gesellschaften. Zusammen mit der Literski Training GbR bietet der Flugdienst hochwertige Online-Seminare, die sich vor allem mit medizinischen Themen beschäftigen. Neugierig? Dann werfen Sie einen Blick auf die Programmübersicht unten oder laden Sie sich hier das Programm mit ausführlicheren Veranstaltungsbeschreibungen herunter. Sie sind den Kolleginnen und Kollegen des Flugdiensts in den ausgeschriebenen Online-Seminaren herzlich willkommen!
Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 EUR (Nettopreis) pro Veranstaltung. Die Teilnehmer*innenzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt.
Programm 2022
- Auskunftsrechte und -pflichten, DSGVO, 15.01.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Hygieneupdate 2022, 16.02.2022, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Beatmungsformen, 23.03.2022, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Pharmakologie, 18.05.2022, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Intensivmedizin auf Ambulanzflügen, 18.06.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Hinter den Kulissen eines Ambulanzfluges, 14.09.2022, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Internationales Zivil- und Privatrecht, 12.10.2022, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Evakuierungsszenarien, 22.10.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
- Notfallmedizinischer Cocktail, 09.11.2022, 18:00 bis 12:00 Uhr
- Anatomie – Recap, 03.12.2022, 10:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder für eine Anmeldung per E-Mail an
Frau Sarah-Diana Zaun
DRK Flugdienst GmbH
s.zaun(at)drkflugdienst.de
Frau Zaun klärt alles Weitere mit Ihnen.