buehnenbild_erdbeben_tuerkei_syrien.jpg

Sie befinden sich hier:

    Schweres Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Tausende Menschen verloren durch die massiven Erschütterungen ihr Leben, Zehntausende wurden verletzt. Das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht erfasst. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Eine große Anzahl von Gebäuden wurde zerstört. Millionen Menschen haben ihr Zuhause, ihr Hab und Gut verloren. Die Bedingungen in den betroffenen Gebieten sind durch die Winterkälte noch zusätzlich erschwert. 

    Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist sehr groß und essenziell: Die betroffenen Menschen benötigen momentan vor allem Unterkünfte, medizinische Versorgung, Lebensmittel und Trinkwasser. 

    Nachfolgend haben wir wichtige Fragen & Antworten (FAQ) zur aktuellen Lage in der Türkei und Syrien auf türkischarabisch und deutsch zusammengefasst.


    Wie kann ich helfen? 

    Das DRK bittet um Spenden für die Menschen in den betroffenen Regionen in der Türkei und in Syrien und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet: „Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien“. 

    IBAN: DE63370205000005023307 
    BIC: BFSWDE33XXX 
    Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien 


    DRK appelliert: Bitte sehen Sie von Sachspenden für Erdbebenopfer an Ihre örtliche DRK-Gliederung ab

    Düsseldorf/Berlin, 09.02.2023. Die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien treffen Millionen Menschen. Das Leid weckt bei vielen Bürgern hierzulande das Bedürfnis zu helfen. Doch welche Hilfe ist…

    Weiterlesen

    Schwere Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien

    Düsseldorf/Berlin, 07.02.2023. In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Die Beben und…

    Weiterlesen