Düsseldorf, 20.03.2025. „Deeskalation und Gewaltprävention im Alltag“ – das war das Thema des Fachtages, zu dem das Referat Kinder, Jugend- und Familienhilfe des DRK Landesverbandes Nordrhein am 20. März eingeladen hatte. Über 70 Kita-Leitungen aus dem gesamten Landesverband folgten der Einladung in den Landesverband nach Düsseldorf.
Düsseldorf, 06.03.2025. Der DRK Landesverband Nordrhein präsentierte sich heute zusammen mit dem DRK-Kreisverband Düsseldorf und weiteren 74 Arbeitgebern auf dem Karrieretag Düsseldorf im Areal Böhler.
Köln, 05.02.2025. Das bunte Treiben rund um die fünfte Jahreszeit hat ein Ende gefunden, denn am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Eine weitgehend positive Einsatzbilanz im Zuge des in diesem Jahr wieder von Millionen Jecken in NRW zelebrierten Straßenkarnevals seit dem Altweiberdonnerstag zogen jetzt die Hilfsorganisationen, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD).
Eitorf, 22.02.2025. Von Freitag auf Samstag (21.-22.02.2025) tagte der Landesausschuss der Wasserwacht Nordrhein in Eitdorf. Dafür trafen sich die Landesleitung, die Leitungskräfte der Kreisverbände und einige Gäste, um wichtige Weichen für die Zukunft der Wasserwacht zu stellen!
Düsseldorf, 12.02.2025. Am 12. Februar ist wieder Red Hand Day – der weltweite Gedenktag für Kindersoldatinnen und – soldaten. Seit vielen Jahren setzen Menschen an diesem Tag mit roten Handabdrücken ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten. Auch der DRK Landesverband Nordrhein engagiert sich wieder aktiv für diese wichtige Aktion.
Düsseldorf, 18.01.2025. Am 18. Januar öffnete sie wieder ihre Tore: Die Messe boot in Düsseldorf! Auch die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes ist dort mit einem Stand vertreten. Noch bis zum 26. Januar informiert sie auf der weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse in der Halle 14.
Düsseldorf, 09.12.2024. Am Dienstag, 09.12.2024, lud NRW-Innenminister Herbert Reul rund 180 ehrenamtlich engagierte Brand- und Katastrophenschützer aus Nordrhein-Westfalen zu einem Festakt ins Innenministerium ein. Anlass war der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember, an dem den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in Deutschland für ihren Einsatz gedankt wird.
Düsseldorf, 16.11.2024. Am 16. November 2024 trafen sich in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf rund 40 Verantwortliche für Katastrophenschutz und Krisenmanagement aus den DRK-Kreisverbänden zu einer Fachtagung, um vor dem Hintergrund der veränderten sicherheitspolitischen Lage die besondere Rolle des Roten Kreuzes bei der Zusammenarbeit mit militärischen Akteuren zu beleuchten und einordnen.
Düsseldorf, 13.11.2024. 32.000 Menschen haben sich heute auf den Oberkasseler Rheinwiesen zur Kundgebung „NRW bleib sozial!“ versammelt, um ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen von rund 83 Millionen Euro im sozialen Bereich zu setzen. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hatte zur Veranstaltung aufgerufen, um auf die dramatischen Folgen dieser Kürzungen für die soziale Infrastruktur und die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen aufmerksam zu machen.
Düsseldorf, 08.11.2024. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW erwartet am kommenden Mittwoch mehr als 20.000 Menschen zu einer Kundgebung auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Nutzer*innen, Mitarbeitende und Träger sozialer Angebote aus ganz Nordrhein-Westfalen werden sich dort versammeln, um ein klares Zeichen gegen die geplanten Kürzungen von rund 83 Millionen Euro im sozialen Bereich zu setzen.
  • 1 von 42