Fahne des DRK, die in der Sonne leuchtet.
Weltrotkreuztag 2025

Vielfalt in Einheit

8. Mai 2025

Weltrotkreuztag

Wir sind #einRotesKreuz.
Das feiern wir am Weltrotkreuztag. Und das wollen wir zeigen!

Über 400.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Rote Kreuz deutschlandweit. Weltweit sind es über 16 Millionen Freiwillige in 191 Ländern der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Hinter jeder Zahl stehen Engagierte, die sich vor Ort im konkreten Miteinander einbringen für Andere.

Wir sind viele,
wir haben viele Gesichter,
jedoch eine gemeinsame Idee:
Die Idee der Menschlichkeit.

Ein Rotes Kreuz. Viele Gesichter.

Ein Rotes Kreuz. Viele Gesichter.
Wir rufen zum Weltrotkreuztag 2025 dazu auf, mitzuteilen, was das Rote Kreuz für dich bedeutet. Nutze dazu gerne unsere Vorlagen (Canva / Photoshop), die du frei individualisieren und anpassen kannst.

Download der Vorlagen | #einRotesKreuz

Weltrotkreuztag 2025


Zum Weltrotkreuztag stellen wir Ihnen eine Muster-Pressemitteilung zur freien Verfügung. 

Download Muster-Pressemitteilung (*.docx)

Vergangene Weltrotkreuztage

Düsseldorf, 08.05.2024. Am 08. Mai wird weltweit die Gründung des Roten Kreuzes gefeiert, eine Organisation, die seit über 160 Jahren Menschen in Notlagen unterstützt. Das Deutsche Rote Kreuz nimmt diesen Tag zum Anlass, um die Bedeutung von Solidarität und humanitärem Engagement zu betonen und auf die vielfältigen Aufgaben und Projekte des Roten Kreuzes hinzuweisen.
Düsseldorf, 08.05.2023. Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee konnten sich am Montag (08. Mai) die Bürgerinnen und Bürger an der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbandes Nordrhein in Düsseldorf über die Angebote und Leistungen des DRK informieren.
Düsseldorf, 09.05.2022. Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee konnten sich am Montag (09. Mai) die Bürgerinnen und Bürger an der Geschäftsstelle des DRK-Landesverbandes Nordrhein in Düsseldorf über die Angebote und Leistungen des DRK informieren.
Düsseldorf, 08.05.2021. Anlässlich des Weltrotkreuztages am 08. Mai dankt Hans Schwarz, Präsident des DRK-Landesverbandes Nordrhein e.V., den zahlreichen Helferinnen und Helfern für die hochprofessionelle Arbeit, insbesondere jetzt in der Covid-19-Pandemie: "Das Rote Kreuz zeigt gerade aktuell eindrucksvoll seine Leistungsfähigkeit“ betont Schwarz.
Düsseldorf, 08.05.2020. Anlässlich des Weltrotkreuztages dankt Hans Schwarz, Präsident DRK-Landesverband Nordrhein, den zahlreichen Helferinnen und Helfern für die hochprofessionelle Arbeit, insbesondere jetzt in der Corona-Krise: "Das Rote Kreuz zeigt gerade aktuell eindrucksvoll seine Leistungsfähigkeit“ betont Schwarz.
Gruppenbild zum Weltrotkreuztag 2019 im DRK Landesverband Nordrhein in Düsseldorf.
Düsseldorf, 8. Mai 2019. Es ist ein Zeichen, das international verstanden wird - ein rotes Kreuz auf weißem Grund. Es bedeutet: Hier setzen sich Menschen für andere ein. Jeden Tag sind tausende hauptamtliche wie ehrenamtliche Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes für andere Menschen im Einsatz. Am 08. Mai, dem Weltrotkreuztag, wurde diesem Engagement in besonderer Weise weltweit gedacht.
 
Düsseldorf, 8. Mai 2018. „DRK - kein kalter Kaffee“ - Das Rote Kreuz schenkte wieder Kaffee aus! „Wir möchten anlässlich des Weltrotkreuztages am Dienstag, den 8. Mai, mit Menschen aus NRW ins Gespräch kommen“, sagte Hartmut Krabs-Höhler, Vorstandsvorsitzenden des DRK-Landesverbandes Nordrhein. Am Weltrotkreuztag stellt der DRK-Landesverband Nordrhein sein  „Ehrenamtsbüdchen“ vor. Das „Ehrenamtsbüdchen“ ist ein mobiler Informations- und Lernort des DRK in Nordrhein. Die entspannte Atmosphäre des VW-Busses soll zum Verweilen und zum Kennenlernen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…
Düsseldorf, 8. Mai 2017. Unter dem Motto „Deutsches Rotes Gespräch“ positioniert sich das DRK in NRW zum Weltrotkreuztag vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017. Fünf Meilensteine für eine menschliche Gesellschaft hat das DRK zusammengestellt. Es fordert die Stärkung des Ehrenamts, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit, die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und die Schaffung von besseren Rahmenbedingungen für Fachkräfte in der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe. 8. Mai 2017 DRK - kein kalter Kaffee Aktion im Landtag
Am 8. Mai 2017…
Düsseldorf, 09.05.2016. Heute fand von 08:00 - 10:00 Uhr vor dem DRK-Landesverband Nordrhein die jährlich rund um den Weltrotkreuztag durchgeführte Aktion "Kein kalter Kaffee" statt. Durch die große Anzahl an helfenden Mitarbeitern/innen des Landesverbandes wurde die Aktion auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Innerhalb von 2 Stunden wurden über 75 Kannen Kaffee ausgeschenkt und so mehr als 600 einzelne Becher Kaffee an Passanten, Pendler, Radfahrer und die Schüler der benachbarten Berufsschule verteilt. In ganz NRW waren es rund um den Weltrotkreuztag über 70 Aktionen von fast 50…