Ich möchte vor Ort unterstützen! Wo kann ich mich melden?
Bitte fahren Sie weiterhin nicht in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete hinein! Sie könnten sich und andere damit in Gefahr bringen! Die Menschen vor Ort werden durch Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen, Feuerwehren und vom THW versorgt. Vielerorts wird die Hilfe lokal und nachbarschaftlich organisiert und koordiniert.
Freiwillige Helfer in den betroffenen Gebieten sollten sich an die jeweiligen Kreisverwaltungen oder Einsatzleitungen wenden, die die Katastropheneinsätze koordinieren. Vielfach sind hierfür Anlaufstellen oder Hotlines vor Ort eingerichtet bzw. bekannt gegeben.
Wo kann ich Sachspenden für die betroffenen Gebiete abgeben?
Viele Menschen wollen aktuell nach wie vor mit Sachspenden helfen, die Not zu lindern. Die Opfer empfinden das auch als Solidarität. Aber für Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz bedeutet das: Alle Spenden müssen einzeln angenommen, dokumentiert, sortiert und dann verteilt werden. Dazu werden viele Hände gebraucht. Alle Lager für Kleiderspenden sind aufgrund der enormen Spendenbereitschaft bereits bis zur Kapazitätsgrenze gefüllt. Daher gibt es derzeit keine weitere Möglichkeit, Einzelsachspenden anzunehmen. Einzelpersonen können dennoch effektiv mit einer einfache Geldspende helfen, damit das DRK dieses Geld zweckgebunden und zielgerichtet vor Ort für die Hochwasserhilfe einsetzen kann.
Wenn konkrete Bedarfe an Unterstützung bzw. Sachspenden entstehen, erhalten wir Informationen aus den betroffenen Regionen und wenden uns dann ggf. kurzfristig und gezielt an die Öffentlichkeit, soweit dies nicht vor Ort bereits organisiert wird.
Geldspenden - Jeder Beitrag hilft!
Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Geldspenden, um die betroffenen Menschen unterstützen zu können. Nach der akuten Soforthilfephase wird es darum gehen, den betroffenen Menschen umfassende Unterstützung für Wiederaufbau und Erholung zur Verfügung zu stellen, da viele Schäden und Verluste zum Beispiel nicht durch Versicherungen abgedeckt sein werden.
Alle Spenden werden nach dem Maß der Not genau den DRK-Verbänden zur Verfügung gestellt, die sich im Hochwasser-Einsatz befinden.
Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://www.drk.de/hochwasser
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser
Personen, die das DRK außerhalb von Deutschland unterstützen möchten, haben die Möglichkeit die englische Seite der DRK.de inkl. Spendenmöglichkeit für das EU-Ausland zu nutzen. https://www.drk.de/en/germany-floods/