Grundlagen Sozialmanagement - Schwerpunkt: Projektmanagement
In diesem Seminar werden grundlegende Ideen und Verfahren des Management in sozialen Organisationen mit dem Schwerpunkt "Projektmanagement" behandelt. Die Teilnehmer lernen für ihre Leitungstätigkeit im ehrenamtlichen Dienst dies zu berücksichtigen und umzusetzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Inhalt:
Grundlagen des Sozialmanagements
- Begriff des Sozialmanagements
- Managementebenen und Managementfunktionen als Regelkreis
Sozialmanagement in der praktischen Anwendung
- Grundlagen der Analyse, Stärke-Schwächen Analyse
- Grundlagen der Zielsetzung - Operationalisierung von Zielen - Formulierung von Zielen - Management durch Zielvereinbarung -
Entscheidung und Entscheidungsfindung
- Grundlagen der Planung - Werkzeuge der Planung - Projektstrukturplan - Projektzeitplan
- Grundlagen der Organisation - organisatorischer Rahmen - Aufgabenerfüllung und Projektsteuerung -
Besprechungskultur
- Organisation von Besprechungen - Management durch Delegation - Arbeits- und Zeitmanagement
- Grundlagen der Kontrolle - Controlling - Dokumentation
Der Ehrenamtliche Dienst - Probleme und Perspektiven
- Freiwillige im Wandel der Zeit
- Klassisches und neues Ehrenamt
- Folgerungen und Empfehlungen für das Ehrenamt
- Folgerungen und Empfehlungen im Vergleich
- Sozialmanagement in der Praxis
Termine und Anmeldung:
Angebote für eine Teilnahme an der Leitungskräfteausbildung und der Führungskräfteausbildung findest du im über die Online-Anmeldung