Qualifizierung für die Gemeinschaften
Rita Gruhn
Seminarverwaltung Akademie für Aus- und Weiterbildung
Qualifizierung für die Gemeinschaften
akademie-gemeinschaften(at)drk-nordrhein.de
Tel.: 0211-3104-511
Fax: 0211-3104-146
Die Anforderungen an ehrenamtliche Einsatzkräfte, Führungs- und Leitungskräfte im DRK sind so vielschichtig wie die Tätigkeiten des Roten Kreuzes selbst. Das DRK in Nordrhein bietet für alle die passende Ausbildung.
Großen Wert legen wir auf Teilnehmerorientierung sowie auf Erfahrungs- und Praxisbezug. Planspiele am Modell, Übungen mit realitätsnahen Szenarien und der Einsatz neuer Medien garantieren interessante und abwechslungsreiche Bildungsveranstaltungen.
Unsere Ausbilder kommen aus der Praxis. Sie sind selbst ehrenamtlich im DRK engagiert und geben Jahr für Jahr in rund 100 Seminaren ihr Wissen und ihre Erfahrung an ca. 1.500 Teilnehmende weiter – und das ehrenamtlich! Darauf sind wir ebenso stolz wie auf die hohe Qualität unserer Angebote: 2012 wurde unsere Schule vom DRK-Kompetenzzentrum Ehrenamt und Qualität zertifziert und trägt seitdem das EQ-Gütesiegel.
Ausbildungsbereiche
- Einsatzkräfte:
Die Qualifizierung der Einsatzkräfte bildet die Grundlage für viele spannende Aufgaben in den DRK-Bereitschaften, der DRK-Bergwacht und der DRK-Wasserwacht. - Führungskräfte:
Trupp-, Gruppen- oder Zugführer einer Einsatzeinheit zu sein, ist eine spannende und fordernde Tätigkeit, für die eine gute Ausbildung zwingend erforderlich ist. Ihr tragt Sorge für die effektive und effiziente Hilfeleistung eurer Einheiten und seid nicht zuletzt für das Wohl der euch unterstellten Helfer verantwortlich. - Leitungskräfte:
Im Fokus dieser Angebote steht das Leiten von Gruppen, die Vorstandsarbeit sowie das Personalmanagement oder die Organisationsentwicklung. Denn als ehrenamtliche Leitungskräfte in den Rotkreuz-Gemeinschaften tragt ihr eine große Verantwortung für die Arbeit und Entwicklung eurer Gruppen. Neben Fach- und Methodenkompetenz ist daher eine ausgeprägte Fähigkeit zum Umgang mit Mitmenschen gefragt.
Unter dem folgen Link findest du einen Überblick über alle Ausbildungen.