Weiterbildung zur/zum Führer*in von geschlossenen Verbänden – Verbandführer*in Rettungsdienst (63 UE)
Zielgruppe
taktische Führungskräfte, die als Verbandführer tätig werden möchten / OrgL / LNA, die als Fachberater in Einsatzleitungen mitwirken möchten (Führungsstufe D gemäß DV 100)
Teilnahmevoraussetzungen
- Anmeldung mindestens vier Wochen vor Beginn (Selbstlernphase)
- mindestens Organisatorischer Leiter Rettungsdienst / Leitender Notarzt
Inhalte
- Dienstvorschrift 100
- taktische Arbeitstafel
- Funktionen und Arbeitsweisen eines Führungsstabs
- Einsatz und Aufgaben von Fachberatern und Verbindungspersonen
- Vertiefung Rechtsgrundlagen
- Führen von Verbänden, Einsatz im Führungsstab
- Landeskonzepte zur überörtlichen Hilfeleistung
- Schnittstellenmanagement und Zusammenarbeit mit Stellen der operativen
- Gefahrenabwehr (Verkehrsunternehmen, Bundeswehr, Bundespolizei, THW)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Selbstreflexion und Führungsverständnis
- Planspieltraining
- Stabssimulationsübung
- Einsatzvorbereitung, kritische Infrastrukturen, Risikoanalysen
Termine
Die Termine entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Bildungsprogram 2022.