Supervisor Notrufreflexion
Zielgruppe
Leitstellendisponent*innen / haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende mit Dispositionstätigkeiten und in Leitstellen (Flugdienst, Hausnotruf)
Teilnahmevoraussetzungen
eine mindestens 40 Stunden umfassende pädagogische/andragogische Qualifikation (zum Beispiel Lehrdisponent, Ausbilder ILS, Praxisanleiter Leitstelle)
Inhalte
Vorbereitend zum Seminar ist eine Selbstlernaufgabe zu bearbeiten, die zwei Wochen vor dem Seminar eingereicht werden muss.
- rechtliche Grundlagen
- Zielsetzung und Etablierung der Notrufbegleitung und -reflexion
- Schnittstellen und Zusammenarbeit mit Funktionsträgern in der Leitstelle
- Feedbacktechniken
- Struktur eines Reflexionsgesprächs
- Struktur eines Beratungsgesprächs
- Problemanalyse und Zielformulierung
- Interventionstechniken und Entwickeln von Lösungen
- persolog®-Lernstil-Profil
- Fallbesprechungen und Fallbeispiele zur Notrufreflexion (der Lernpartner in der Rolle als Lerncoach in der Leitstelle)
Termine
Die Termine entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Bildungsprogram 2022.