header_rettungshelfer_foto_andreas_brockmann.jpg A.Brockmann/DRK

Ausbildung zur/zum Rettungshelfer*in

Ansprechpersonen

Patrick Linzenich
Nathalie Pauli

Seminarverwaltung

Tel.: 0211-3104-111
Fax: 02473-92720-27
akademie(at)drk-nordrhein.de

In Nordrhein-Westfalen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum sogenannten „Rettungshelfer NRW“ (RettHelf) zu absolvieren. Geregelt ist dies durch die „Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Rettungssanitäter und Rettungshelfer“ (RettAPO NRW) des Landes NRW, in der aktuellen Fassung vom 4. Dezember 2017. Rettungshelfer können als Fahrer von Krankentransportwagen (KTW) eingesetzt werden und assistieren hier dem Rettungssanitäter.

Die Ausbildung zum „Rettungshelfer NRW“ umfasst 80 Stunden theoretische Schulung und 80 Stunden Lehrrettungswachenpraktikum. Der Rettungshelfer NRW darf im Rahmen des Rettungsdienstes als „Fahrer“ im Krankentransport eingesetzt werden. Geregelt ist dies im Rettungsdienstgesetz des Landes NRW (RettG NRW).

Zielgruppe

alle am Rettungsdienst Interessierten / FSJler*innen und BFDler*innen / haupt- und ehrenamtlich Mitwirkende in Sanitäts- und Rettungsdienst und in first-responder-Strukturen

Teilnahmevoraussetzung

siehe auch Prüfungseinreichungsfristen und -dokumente Rettungshelfer und Rettungssanitäter (Seite 12-15)

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kopie Abschlusszeugnis oder Berufsurkunde)

  • Sprachniveau (mindestens B2) bei nicht im Inland erworbenen Schul- bzw. Ausbildungsabschlüssen

  • ärztliches Attest gemäß Anlage 13 im Sinne des RettG NRW zur gesundheitlichen Eignung

  • Führungszeugnis, Belegart N

Inhalte

  • rechtliche und einsatztaktische Grundlagen und Strukturen des Rettungsdienstes
  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie
  • allgemeine Krankheitslehre
  • grundlegende Inhalte und Maßnahmen der Notfallmedizin
  • praktische Anwendung von Notfalltechniken und Maßnahmen

Termine

Aufbaumodul Sanitätsdienst (Rettungshelfer)

Beginn Ende    Prüfung           Ort
09.01.2023 13.01.2023 13.01.2023 SIM
06.03.2023 10.03.2023 10.03.2023 SIM

Ausbildung Rettungshelfer

Beginn Ende    Prüfung           Ort
16.01.23 26.01.23 27.01.23 SIM
23.01.23 02.02.22  03.02.23 DUS
13.03.23 23.03.23 24.03.23   HEN
13.03.23      23.03.23  24.03.23 SIM
15.05.23 25.05.23 26.05.23 SIM
07.08.23 17.08.23 18.08.23 DUS
21.08.23 31.08.23 01.09.23  SIM
11.09.23  22.09.23 23.09.23 DUS
30.09.23 29.10.23 04.11.23  HEN
06.11.23 16.11.23 17.11.23 SIM
18.02.23 18.02.23 18.02.23 DUS
15.04.23 15.04.23   15.04.23   DUS
17.06.23 17.06.23 17.06.23 DUS
16.09.23 16.09.23 16.09.23 DUS
04.11.23 04.11.23 04.11.23 DUS
18.11.23 18.11.23 18.11.23 DUS