Unterrichtssituation_kleine_Gruppe.jpeg

Verbandsführer / Verbandsführerin

Ansprechpersonen

Patrick Linzenich
Nathalie Pauli

Seminarverwaltung

Tel.: 0211-3104-111
Fax: 02473-92720-27
akademie(at)drk-nordrhein.de

Zielgruppe:

Das interdisziplinäre Seminar „Verbandsführer“ richtet sich an Führungskräfte des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes, die als Einsatzleiter oder Einsatzabschnittsleiter bei Einsätzen größeren Umfangs – unter Zusammenwirkung von Einheiten unterschiedlicher Behörden und Organisationen – und/oder als Führer einer taktischen Einheit über dem erweiterten Zug vorgesehen sind (insbesondere der BHP-B 50 NRW und BTP-B 500 NRW). Auch Leitende Notärzte sind herzlich willkommen.

Die Führungsstufe entspricht der Stufe „D“ gemäß der DV 100, „Führen mit einer Führungsgruppe bzw. mit einem Führungsstab“.

In Nordrhein-Westfalen werden Verbandsführer insbesondere in der Landeskonzeption Sanitäts-/Betreuungsdienst gefordert.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Zugführer Rettungsdienst / OrgL und Katastrophenschutz
  • erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Grundlagen der Stabsarbeit"
  • Erfahrung als aktive Führungskraft

Inhalte:

  • Einsatzkonzepte NRW
  • Führungsstufe C/D
  • Rechtsgrundlagen
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Einsatzplanung bei Großveranstaltungen
  • Aktuelles aus dem Katastrophenschutz
  • Simulationsübungen

Termine:

Weitere Informationen: 

Weitere Details zu Inhalten, Kosten und Terminen finden Sie in unseren Bildungsprogrammen oder unter der ONLINE-Anmeldung

Selbstverständlich sind bei uns Literatur, Seminarunterlagen und Prüfungsgebühren im Preis enthalten. Bei diesem Seminar erhalten die Teilnehmer an allen Standorten Getränke ohne Aufpreis. Bitte beachten Sie, dass je nach Lehrgangsort ggf. zusätzliche Kosten z.B. für Verpflegung anfallen.

Für Teilnehmende, die über einen DRK-Kreisverband oder DRK-Ortsverein des Landesverbands Nordrhein angemeldet werden, gelten Sonderkonditionen.