header_Blaulicht_vorne_Teilnehmer_Hintergrund.jpeg

Ausbildung zum Gruppenführer/ zur Gruppenführerin im Rettungsdienst

Ansprechpersonen

Patrick Linzenich
Nathalie Pauli

Seminarverwaltung

Tel.: 0211-3104-111
Fax: 02473-92720-27
akademie(at)drk-nordrhein.de

Zielgruppe:

Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Rettungssanitäter, Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitäter, die als Fahrzeugführer NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vorgesehen sind und Führungsaufgaben in einem Einsatz mit einer größeren Zahl an Verletzten übernehmen müssen.

Nutzen:

Durch die Teilnahme an der Fortbildung werden Sie in die Lage versetzt, eine rettungsdienstliche Einheit bis zur Stärke einer Gruppe eigenverantwortlich zu führen und deren Einsatz zu leiten. Das Seminar ist Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme am Seminar Zugführer/OrgL Rettungsdienst.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mind. Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • Regelmäßige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst

Inhalte:

  • Grundlagen der Führungslehre nach DV 100
  • Rechtsgrundlagen für den Einsatz
  • Grundlagen der rettungs-, sanitäts-, und betreuungsdienstlichen Einsatztaktik
  • Landeskonzept Katastrophenschutz NRW
  • Einsatztaktik ersteintreffendes Rettungsmittel
  • Gefahren der Einsatzstelle
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und THW
  • Die theoretischen Inhalte werden in Simulationsübungen und Planbesprechungen vertieft und von den Teilnehmern praktisch angewendet.

Termine:

Anmeldung:

Preise erfahren Sie bei unserer Seminarverwaltung. Seminarunterlagen, weiterführende Literatur und Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten - ebenso wie Getränke. Bitte beachten Sie, dass an unseren Standorten ggf. zusätzliche Kosten z.B. für die Verpflegung anfallen. 

Für Teilnehmende, die über einen DRK-Kreisverband/Ortsverein des Landesverbands Nordrhein angemeldet werden, gelten Sonderkonditionen.