Rotkreuz-Aufbauseminar
Die Teilnehmer/innen setzen sich in Hinblick auf eine Tätigkeit als Leitungs- /Führungskraft konstruktiv mit Aufgaben und Regelungen des Roten Kreuzes auseinander.
Inhalt:
- Zuständigkeiten und Zusammenarbeit in der Bewegung
- Aufbau und Gliederung des DRK
- Satzungen, Ordnungen und Vorschriften des DRK
- Rotkreuz-Kultur und Selbstverständnis
- Humanitäres Völkerrecht
- Hilfe für die Opfer von Katastrophen und Konflikten
- Förderung der Gesundheit und Wohlfahrt
- Internationale Aufgaben
- Aufgaben zur Sicherung und Entwicklung des DRK
Voraussetzung:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Rotkreuz-Einführungsseminar
- abgeschlossene Einsatzkräfteausbildung
- abgeschlossene Fachdienstausbildung bzw. die jeweiligen Ausbildungsgänge der Berg- und Wasserwacht)
Termine und Anmeldung:
Angebote für eine Teilnahme an der Leitungskräfteausbildung und der Führungskräfteausbildung findest du im über die Online-Anmeldung