Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

weitere Informationen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Speicherung der Cookie-Einstellungen

Cookie-Name: omCookieConsent
Cookie-Laufzeit: 1 Jahr

weitere Informationen

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Anbieter: DRK Nordrhein (Software Matomo)
Cookie-Name: _pk_id
Cookie-Laufzeit: 13 Monate

Cookie-Name: _pk_ses
Cookie-Laufzeit: Session
Datenschutzerklärung: https://www.drk-nordrhein.de/datenschutzerklaerung/

Anbieter: Google LLC
Sitz: 1 Hacker Way, Menlo Park, California, USA
Cookie-Name: _ga
Cookie-Laufzeit: 2 Jahre
Cookie-Name: _gid
Cookie-Laufzeit: Session
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Anbieter: Facebook Inc.
Sitz: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, USA
Cookie-Name: _fbp
Cookie-Laufzeit: 3 Monate
Datenschutzerklärung: de-de.facebook.com/policy.php

Datenschutzerklärung
weitere Informationen
Cookie optin by Olli machts

Deutsches Rotes Kreuz LandesverbandNordrhein e.V.Akademie für Aus- und Weiterbildung

  • Angebote
  • Anmeldung & Termine
  • Über uns
  • Kontakt
Menü Schließen Menü
  • Angebote −
    • Qualifizierung für die Gemeinschaften −
      • Einsatzkräfte
      • Führungskräfte −
        • Zugführer
        • Trupp- und Gruppenführer
        • Verbandsführer
      • Leitungskräfte +
        • Vorstandsarbeit
        • Grundlagen Organisationsentwicklung
        • Grundlagen Personalmanagement
        • Grundlagen Sozialmanagement - Schwerpunkt: Projektmanagement
        • Leiten von Bereitschaften
      • Ausbildungsübersicht +
        • Rotkreuz-Einführungsseminar
        • Frei mitarbeitende Einsatzkraft
        • Einsatzkraft der Bereitschaften
        • Kollegiale Ansprechperson
        • Fachdienstbeauftragte
        • Einsatzkraft im Betreuungsdienst
        • Einsatzkraft in der Information und Kommunikation
        • Einsatzkraft im Fachdienst "Rettungshundearbeit"
        • Einsatzkraft im Sanitätsdienst
        • Suchdienst
        • Einsatzkraft im Fachdienst "Technik und Sicherheit"
    • Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für den Rettungsdienst +
      • Ausbildung zum Notfallsanitäter
      • Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter (EP 1)
      • Ausbildung zum Rettungssanitäter
      • Weiterbildung zum Arzneimittel-Beauftragten
      • Weiterbildung zum Medizinprodukte- und Medizinprodukte-Sicherheitsbeauftragten
      • Fortbildung Schockraummanagement
      • Ausbildung zum Rettungshelfer
      • Weiterbildung zum Praxisanleiter Notfallsanitäter
      • Fortbildung für Praxisanleiter (24 UE)
      • Weiterbildung zum Simulationstrainer
      • Weiterbildung zum Trainer dynamische Patientensimulation
      • Weiterbildung zum Trainer dynamische Führungssimulation
      • Weiterbildung zum Gruppenführer Rettungsdienst
      • Weiterbildung zum OrgL / Zugführer Rettungsdienst
      • Weiterbildung zum Führer von geschlossenen Verbänden – Verbandführer Rettungsdienst
      • Rettungsdienstliche Führungskräfteausbildung +
        • Zugführer im Rettungsdienst / OrgL RD
        • Gruppenführer im Rettungsdienst
        • Verbandsführer
        • Stabsarbeit
        • Trainerschulung Dynamische MANV-Simulation
        • Weitere Fortbildungen
      • Praxisanleiter im Rettungsdienst
      • Qualifikation Intensivtransport
      • Spezielle Weiterbildung
      • Traumamanagement
      • Notfallmedizinisches Simulationscenter (NMSC)
    • Lehrkräfte Erste Hilfe und Betriebssanitäter
    • Managementseminare und hochschulische Bildung +
      • Bachelor of Arts Social Management - Rescue and Crisismanagement (Notfall- und Krisenmanagement)
      • Weiterbildung zum Leiter Rettungswache (450 UE)
      • Weiterbildung zum Leiter Rettungsdienst (90 UE)
      • Weiterbildung zum Dozent im Gesundheitswesen (400 UE)
      • Weiterbildung zum Supervisor (512 UE)
      • Fortbildung Wissen nachhaltig vermitteln (120 UE)
      • Zertifikatkurse +
        • Leiter Rettungswache
        • Notfall- und Krisenmanagement
        • Dozent im Gesundheitswesen
      • International Knowlegde & Information Center (IKIC)
      • Assessment Center
      • Fördermöglichkeiten
    • Akademie für Hygiene und Infektionsprävention +
      • Ausbildung zur staatlich geprüften Desinfektorin / zum staatlich geprüften Desinfektor
      • Weiterbildung zur / zum Hygienebeauftragten
      • Fortbildung für Desinfektorinnen und Desinfektoren und Hygienebeauftragte
      • Weiterbildung zur / zum Hygienebeauftragten in Gemeinschaftseinrichtungen
      • Fortbildung für Hygienebeauftragte in Gemeinschaftseinrichtungen
      • Mitarbeiterunterweisung (TRBA 250)
      • Mitarbeiterunterweisung für Gemeinschaftseinrichtungen (§ 35 - Infektionsschutzgesetz)
      • Mitarbeiterunterweisung (Belehrung) gemäß § 43 Infektions-schutzgesetz (IfSG) für Beschäftigte im Lebensmittelbereich
      • Anwenderschulung PoC-Antigen-Schnelltest
      • Unsere Dozenten
  • Anmeldung & Termine
  • Über uns
  • Kontakt

Sie befinden sich hier:

  1. Akademie für Aus- und Weiterbildung
  2. Angebote
  3. Qualifizierung für die Gemeinschaften
  4. Führungskräfte
  5. Trupp- und Gruppenführer

Trupp- und Gruppenführer*in

Trupp- und Gruppenführer*in

Gute Gruppenführerinnen und Gruppenführer kennen ihren Fachdienst und können somit ihre Einsatzkräfte fach- und situationsgerecht einsetzen.

Folgende Lehrgänge benötigst du, um als Trupp- und Gruppenführer*in eingesetzt werden zu können: 

  • Leiten und Führen von Gruppen
  • Rotkreuz-Aufbauseminar
  • Gruppenführerausbildung Teil 1
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Betreuungsdienst
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Information und Kommunikation
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Sanitätsdienst
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Rettungshunde
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Technik und Sicherheit
  • Gruppenführerausbildung Teil 2 - Wasserwacht
  • Trupp- und Gruppenführerprüfung
  • Diese Seite:
  • Seite drucken
  • Seite als PDF speichern

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Engagement
  • Bergwacht
  • Bereitschaften
  • Blutspende
  • Freiwilligendienste
  • Jugendrotkreuz
  • Wasserwacht
  • Service
  • DRK Nordrhein gGmbH
  • DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH
  • DRK Assistance
  • DRK Flugdienst
  • Akademie für Aus- und Weiterbildung
  • Prävention sex. Gewalt
  • Schnellsuche
  • Adressen & Kontakte
  • Stellenangebote
  • Aus- & Fortbildung
  • Bildungsbörse
  • Mitmachen & Helfen
  • DRK-Intern
  • Organigramm
  • Transparenz
  • Datenschutzerklärung
  • Compliance und Revision
  • Social Media Policy
  • Impressum

Social Media-Kanäle

  • zum Facebook-Profil
  • zum Youtube-Profil des DRK
zum Anfang